Kollegiale Beratung findet in Gruppen von 6 bis 9 Mitgliedern statt, die im regelmäßigen Abstand zusammen kommen. Teilnehmer tragen dabei ihre Praxisfragen, Probleme und „Fälle“ vor.
Nach einem festen Ablauf mit 6 Phasen leitet ein Moderator* die Gruppe durch das Beratungsgespräch und aktiviert dabei die Erfahrungen und Ideen der übrigen Teilnehmer. Unter Anleitung des Moderators beraten somit alle Teilnehmer den Fall und suchen nach Anregungen und Lösungsideen, die den Fallerzähler weiterbringen sollen.
*Es ist auch möglich, dass ein Teilnehmer als Moderator auftritt. Aus der Erfahrung kann ich sagen, dass die Teilnehmer die Doppelrolle oft schwierig fanden.